Wir gegen den Rest ! Kampf für Julien


Unschuldig in der Insolvenz, 80 Mitarbeiter bangen um ihren Job!
Seit bald 10 Jahren ist die Juscho Trans Gmbh ein fester und auch wichtiger Bestandteil der Hainichener Unternehmen. Mit einem breiten Spektrum an Leistungen bietet die Spedition vielen Menschen aus der Region und auch überregional einen guten und sicheren Arbeitsplatz.
Das Unternehmen: Gegründet im Jahr 2015 zunächst als ein-Mann-Betrieb aus einem Minijob heraus, hatte Julien Scholz große Ziele. Die eigene Spedition aufzubauen! Für den großen Traum vom Selbstständig sein setzte er in Zusammenarbeit mit seiner heutigen Frau, welche ebenfalls im Unternehmen tätig ist, alles in Bewegung.Neben ihren Hauptjobs fuhren beide teils sieben Tage die Woche, um ihr Grundkapital aufzubauen.
Als die Grundsteine gelegt waren, kündigten beide ihre Hauptjobs, um sich nun vollständig der eigenen Firma zuwenden zu können. Mit viel Engagement, Blut und Schweiß bauten sie zusammen nach und nach die Firma auf. Firmierten sich 2022 sogar von der Einzelfirma zur Gmbh um.Heute zählt die Spedition zu den größeren Arbeitgebern in der Stadt mit etwas über 80 Mitarbeitern und rund 70 Fahrzeugen.
Aktuelle Lage: Leider geriet das Unternehmen durch eine sehr schlechte und schleifende Zahlungsmoral eines Auftraggebers zunehmend in Schieflage. In diesem Zusammenhang wurden sicherlich auch Fehlentscheidungen getroffen, die man hätte vermeiden können. Im Jahr 2024 verzeichnete die Firma außerdem noch einen massiven Auftragseinbruch aufgrund extremen Preisdumping von Mitbewerbern.
Die Probleme nahmen gefühlt einfach kein Ende. Im Januar 2025 mussten die Eheleute erkennen, dass es so nicht weitergehen konnte. Aus eigenen Kräften war es ihnen nicht gelungen, die Firma wieder ,,hochzupushen''. Sehr schweren Herzens meldeten die beiden die vorläufige Insolvenz im laufenden Geschäftsbetrieb an.
Der wohl schwerste Weg, den sie bisher gehen mussten. Was ist das Ziel? Auch wenn die Zeit gerade denkbar schlecht ist, aufgeben ist keine Option! Wir als seine Mitarbeiter wollen unserem Chef helfen. Er war immer für uns da, hatte immer ein offenes Ohr, hat immer versucht eine Lösung zu finden. Auch wenn es manchmal nicht leicht mit ihm ist, kann er doch auf unsere Unterstützung bauen. Und wir wollen und können nicht zusehen, wie das bisherige Lebenswerk der beiden zerstört wird.
Wir haben uns also dazu entschlossen, eine öffentliche Aktion zu starten. Natürlich mit seiner Freigabe. Die gespendeten Gelder sollen eingesetzt werden, um Diesel, Mieten, Versicherung, Gehälter und für den Betriebsablauf wichtige Rechnungen begleichen zu können. Ziel soll es sein, das Unternehmen zu sanieren und wirtschaftlich in eine stabile Lage zu bringen.
Kosten: Ein genaues Ziel zu benennen, ist hier einfach schwierig.Einerseits,weil es unserem Chef verständlicherweise extrem unangenehm ist,mit uns als Mitarbeitern über Zahlen zu sprechen. Die Situation fällt ihm und seiner Frau schon schwer genug. Und sie wollen uns natürlich auch nicht unnötig verunsichern oder belasten. Um einen Betrag zu nennen, setzen wir uns ein Ziel von 200000€. Natürlich ist jeder Betrag egal wie klein oder groß, eine finanzielle Unterstützung. Wir wären also für jeden einzelnen Cent!
Bitte unterstützt uns und unseren Arbeitgeber, wieder vollständig auf die Beine zukommen, um noch viele weitere Jahre Hand in Hand zu gehen!
Eure Juschobande
Updates
Collectors
Fundraiser organised by:
