Rollstuhlgerechtes Auto für ein Pflegekind

Mein Kind mit Schwerbehinderung wird mir zu schwer zum Tragen. Wir brauchen ein großes Auto mit Rollstuhlplatz.
Hallo, ich bin Elena.
Vor 9 Jahren wurde ich geboren. Leider verlief die Geburt nicht so toll und ich musste reanimiert werden. Dadurch entstanden schwere Schäden, wodurch ich geistig und körperlich behindert bin.
So kann ich zum Beispiel nur Mama, Papa und Ja sagen. Das dafür in verschiedenen Tönen und recht laut.
Auch das Laufen habe ich erst vor ein paar Jahren gelernt. Ich schaffe auch schon ein paar Schritte, brauche aber viel Hilfe und einen Rollstuhl.
Weil meine eigentliche Mutter sich nicht ausreichend um mich kümmern konnte, lebe ich jetzt bei meiner Pflegemama Manuela.
Einen Pflegepapa habe ich nicht mehr, der ist leider gestorben, so dass meine Pflegemama alles alleine machen muss. Aber sie wird immer älter und ich immer größer und schwerer.
Ich fahre sehr gerne mit ihr im Auto, aber langsam wird das Auto zu klein, weil ja der Rollstuhl mit muss und Mama mich kaum noch ins Auto heben kann. Und den Rollstuhl bekommen wir auch kaum noch hinein. Außerdem ist unser Auto schon alt und ständig kaputt. Dann kann ich wieder nicht Auto fahren.
Immer wieder muss ich zu Untersuchungen ins Krankenhaus oder zum Arzt oder zu verschiedenen Therapien gefahren werden.
Wenn wir in den Urlaub oder zu meinem Bruder nach Hannover fahren wollen, brauchen wir ganz viele Sachen, weil ich es leider noch nicht zur Toilette schaffe und aus dem Bett falle, wenn wir nicht ein extra Bett mitnehmen. Und dann habe ich auch noch eine Pflegeschwester. Aber sie ist schon fast 14 Jahre und kann das alles, was ich nicht kann.
Weil die Mama Witwe ist und wegen uns nicht arbeiten gehen kann, hat sie kein Geld für ein neues Auto.
• • •
Um alles, was ich brauche einpacken zu können, benötigen wir einen Kleinbus in der Art von einem VW Bus Caravelle, Mercedes Vito, Renault Trafic oder ähnlich, weil hinten noch eine Hebebühne eingebaut werden muss, damit ich mit dem Rollstuhl einsteigen kann. Das übernimmt aber das Sozialamt oder das Amt für Integration, nur das Auto können wir uns nicht kaufen.
Leider stellt das Amt die Bedingung, dass das Auto nicht älter als zwei-drei Jahre sein darf, damit sie die Umbaukosten übernehmen.
Ich würde auch ganz groß Ihren Namen draufkleben und es der Zeitung erzählen und meine Mama würde bestimmt ganz doll weinen, wenn endlich einmal was klappen würde.
Sie würden mir, meiner Schwester und meiner Mama mega doll helfen, wenn sie uns ein Auto für unsere alltäglichen Wege und Fahrten spendieren würden. Ich möchte auch noch sooo viel unternehmen und erleben.
Sollten Sie uns helfen können , erreichen Sie meine Mama per Telefon oder Email.
Ganz lieben Dank,
Elena
Updates
Spendensammler
Spendenaktion organisiert von:
