Jubiläumskonzert Deutsch-Französischer Chor Berlin

Der Deutsch-Französische Chor Berlin feiert im Mai sein 60jähriges Jubiläum.
Der Deutsch-Französische Chor Berlin wurde vor 60 Jahren gegründet. Seitdem setzt er sich für Frieden und Verständigung über Grenzen und Kulturen hinweg ein. Die kühne Idee, nur 20 Jahre nach Ende des katastrophalen 2. Weltkriegs: die einstigen Erzfeinde beider Weltkriege über die Kultur zu versöhnen. Es geht dabei nicht um formale Verträge zwischen Staaten. Unserem Gründer, Bernard Lallement, lag die persönliche Beziehung im Geiste der Kultur am Herzen. “Wer miteinander singt, schießt nicht aufeinander.". Dieser Slogan ist heute aktuell wie einst. Unsere Mission ist es, mit vereinter Kultur dagegen anzutreten. Bitte unterstützen Sie uns! Wir organisieren am 3. Mai in der Gedächtniskirche Berlin ein großes Jubiläumskonzert mit vielen Choristen unserer zahlreichen Partnerchöre, namentlich aus Warschau und Paris. Das Konzert ist der Höhepunkt unseres Kulturprogramms an jenem Wochenende. Die Organisation kostet uns viel Mühe, bringt aber auch hohe Kosten mit sich, die wir auf diese Weise versuchen auszugleichen.Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!
La Chorale Franco-Allemande de Berlin a été fondée il y a 60 ans. Depuis, elle s'engage pour la paix et la compréhension au-delà des frontières et des cultures. L'idée audacieuse, 20 ans seulement après la fin de la catastrophique Seconde Guerre mondiale : réconcilier les anciens ennemis jurés des deux guerres mondiales par le biais de la culture. Il ne s'agit pas d'accords formels entre États. Notre fondateur, Bernard Lallement, avait à cœur d'établir des relations personnelles dans l'esprit de la culture. « Ceux qui chantent ensemble ne se tirent pas dessus ». Ce slogan est toujours aussi actuel aujourd'hui. Notre mission est de nous y opposer avec une culture unie. N'hésitez pas à nous soutenir ! Nous organisons le 3 mai à l'église du Souvenir de Berlin un grand concert anniversaire avec de nombreux choristes de nos nombreuses chorales partenaires, notamment de Varsovie et de Paris. Ce concert est le point culminant de notre programme culturel de ce week-end. L'organisation nous demande beaucoup d'efforts, mais entraîne également des coûts élevés que nous essayons de compenser de cette manière. Merci beaucoup pour votre contribution !
The Franco-German Choir Berlin was founded 60 years ago. Since then, it has been committed to peace and understanding across borders and cultures. The bold idea, only 20 years after the end of the catastrophic Second World War: to reconcile the former arch-enemies of both world wars through culture. This is not about formal treaties between states. Our founder, Bernard Lallement, favoured personal relationships in the spirit of culture. ‘Those who sing together don't shoot at each other’. This slogan is as relevant today as it ever was. Our mission is to fight back with united culture. Please support us! We are organising a big anniversary concert on 3 May in the Gedächtniskirche Berlin with many choristers from our numerous partner choirs, namely from Warsaw and Paris. The concert is the highlight of our cultural programme that weekend. The organisation takes a lot of effort, but also involves high costs, which we try to offset in this way. thank you very much for your contribution!
Updates
Spendensammler
Spendenaktion organisiert für:

Deutsch-Französischer Chor Berlin
1965 gründete Bernard Lallement, ein französischer Diplomat, den Deutsch-Französischen Chor Berlin als ersten der inzwischen fünfzehn Deutsch-Französischen Chöre in beiden Ländern. Diese Chöre verbindet die Idee, die deutsch-französische Freundschaft zu fördern.
Der DFC Berlin ist Mitglied des Verbands der Deutsch-Französischen Chöre, des Berliner Chorverbands und der französischen Chorvereinigung A Coeur Joie.
Der Chor ist ein Laienchor, ihm gehören rund 60 Sängerinnen und Sänger an. Sie singen klassische und moderne Chorliteratur genauso wie französische Chansons. Zum Repertoire gehören oratorische Werke mit Orchester sowie diverse a-capella-Stücke aus Barock bis Moderne.
Neben Aktivitäten in und um Berlin prägen die Frankreichkontakte und die Konzertreisen in Europa wesentlich den multikulturellen Stil des Chores.
Der Chor wird seit 2022 von Volker Hedtfeld geleitet.
Spendenaktion organisiert von:
