"Hände reichen, Leben retten: Unsere Spendenaktion"


Medizinische Versorgung, lebensrettende Behandlungen finanzieren, für die, die keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung haben.
Sei der Erste, der diese Spendenaktion unterstützt!
Liebe Unterstützer und Freunde,
es gibt Momente im Leben, in denen wir uns bewusst werden, wie mächtig die einfache Geste des Händereichens sein kann. Es ist ein Akt der Solidarität, der Mitgefühl und der Hoffnung. Und genau das verkörpert unsere Spendenaktion: "Hände reichen, Leben retten".
Wir alle wissen, dass das Leben nicht immer gerecht ist und dass viele Menschen auf der Welt dringend Hilfe benötigen. Ob es nun um medizinische Versorgung, Bildung, Hungerbekämpfung oder Katastrophenhilfe geht, es gibt zahllose Menschen, die unsere Hilfe dringend brauchen. Unsere Spendenaktion ist darauf ausgerichtet, diesen Menschen eine Hand zu reichen und ihre Leben zu retten.
Unsere Mission ist klar: Wir wollen positive Veränderungen in der Welt bewirken. Mit den gesammelten Spenden werden wir:
- Medizinische Versorgung und lebensrettende Behandlungen für diejenigen finanzieren, die keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung haben.
- Bildungschancen fördern, um die Zukunft von Kindern zu gestalten und Armut zu bekämpfen.
- Lebensmittel und Notunterkünfte bereitstellen, um denen zu helfen, die von Naturkatastrophen oder Konflikten betroffen sind.
Jede Spende, sei sie groß oder klein, macht einen Unterschied. Wir können gemeinsam Leben retten und Hoffnung in die Herzen derer bringen, die es am dringendsten benötigen.
Möchtet ihr ein Teil dieser Bewegung sein und eure Hand ausstrecken, um Leben zu retten? Hier ist der Link zu unserer Spendenplattform [Spendenlink], wo ihr euren Beitrag leisten könnt. Eure Großzügigkeit wird unmittelbare Auswirkungen haben und Leben verändern.
Teilt diese Botschaft mit euren Freunden, Familie und Kollegen, damit wir gemeinsam eine Welle der Solidarität schaffen können. Denn zusammen können wir die Welt zu einem besseren Ort machen, indem wir unsere Hände reichen und Leben retten.
Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Bereitschaft, diese wichtige Mission mit uns zu teilen.
Mit herzlichem Dank und einem festen Händedruck
Euer Team
Krisenintervention NRW
Updates
Spendensammler
Spendenaktion organisiert für:

Krisenintervention NRW
Krisenintervention Nordrhein-Westfalen
Interdisziplinäres Institut für Psychosoziale Notfallversorgung
Hilfe und Unterstützung in schwierigen Zeiten
Herzlich willkommen auf der Website der Krisenintervention NRW. Wir klären Einsatzkräfte und Betroffene rund um das Thema Notfallseelsorge, Krisenintervention und Einsatznachsorge auf, informieren und fördern dadurch die mentale Gesundheit. Die interdisziplinäre Natur des Instituts bedeutet, dass es Fachleute aus verschiedenen Disziplinen und Berufsfeldern zusammenbringt, um eine umfassende Versorgung für die Betroffenen sicherzustellen. Diese umfassen Feuerwehr, Rettungsdienst, Psychologen, Sozialarbeiter, Therapeuten, Ärzte, Krankenschwestern und andere Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen.

Verschiedene Formen der Intervention:
Gespräche und aktives Zuhören: Durch empathisches Zuhören können Betroffene ihre Gefühle und Gedanken ausdrücken, was zur Entlastung beitragen kann.
Psychoedukation: Informationen über normale Reaktionen auf Krisen werden vermittelt, um den Betroffenen ein Gefühl der Normalität zu geben und ihre Ängste zu reduzieren.
Unterstützung bei der Bewältigung: Betroffene werden dabei unterstützt, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um die Krise zu überwinden.
Sicherheit und Schutz: In manchen Fällen ist es notwendig, für die Sicherheit und den Schutz des Betroffenen zu sorgen, etwa bei Suizidalität oder akuter Gefährdung.
Weitervermittlung: Wenn eine längerfristige Unterstützung notwendig ist, wird der Betroffene an spezialisierte Fachkräfte oder Einrichtungen weiterverwiesen.

In schwierigen Zeiten kann es vorkommen, dass man sich verloren und überfordert fühlt. Wir geben Ihnen hier die Möglichkeit eine wahre Schatzkammer an Wissen, Informationen und Ressourcen finden zu können, um Ihre Situation besser zu verstehen und Wege zur Bewältigung zu finden. Unser Ziel ist es, Ihnen umfangreiche Informationen zur Verfügung zu stellen und Ihnen dadurch die nötige Unterstützung zu bieten, wieder Hoffnung zu schöpfen und Ihren Weg der Genesung zu finden.
- "Können wir Spendenbescheinigungen ausstellen?"
Ja, als gemeinnützige/r Verein/Organisation/etc. stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Im Zahlungsvorgang können Sie einfach angeben, ob Sie eine Spendenbescheinigung erhalten möchten. Für die Ausstellung benötigen wir lediglich Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse, die Sie ebenfalls im Zahlungsvorgang angeben können. Nach erfolgreichen Abschluss unseres Spendenprojekts erhalten wir eine Liste mit den Personen/Organisationen, die unser Projekt unterstützt haben. Anschließend erstellen und versenden wir die Spendenbescheinigungen.
Spendenaktion organisiert von:
