Zweites Leben für PCs und Laptops
Wir bereiten nicht benötigte PCs und Laptops auf und übergeben diese dann kostenlos an sozial bedürftige Familien.
Sei der Erste, der diese Spendenaktion unterstützt!
Armut verwehrt vielen Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt und am E-Learning. Unser Verein „DiLi – Center of Computer Science” hat einen verblüffend einfachen Weg gefunden, um etwas dagegen zu tun: Er erneuert gespendete Computer und verschenkt sie an jene Menschen bzw. NGOs, die sie dringend brauchen.
Vielen Menschen bleibt heute der Zugang zur Digitalisierung, zu E-Learning und sogar zu einfachen Besorgungen des täglichen Lebens verschlossen – einfach deshalb, weil sie sich keinen Computer leisten können. Schon die Eröffnung eines Bankkontos, Ausfüllen eines Antrages oder das Verschicken von Bewerbungsschreiben kann ohne eigenen Computer heute zum Problem werden. Der Verein „DiLi – Center of Computer Science” wurde von uns gegründet, um hier eine Lücke zu schließen, die das österreichische Sozialsystem nicht ausreichend wahrnimmt.
Das Prinzip ist so simpel wie effektiv: Unser Verein nimmt gebrauchte PCs, Laptops, Monitore und Zubehör als Spende entgegen. Dabei handelt es sich in der Regel um Hardware, die zwar nicht mehr benötigt wird, aber im Grunde noch funktioniert. Die Computer werden aufbereitet, gegebenenfalls repariert und mit aktueller Software ausgestattet. Anschließend schenkt „DiLi – Center of Computer Science“ diese Geräte vorrangig an finanziell schlecht gestellten Familien mit Schulkindern, danach an karitativen NGOs oder anderen gemeinnützigen Organisationen. Gerade in Zeiten des Corona-bedingten „Homeschooling“ hat sich gezeigt, wie unverzichtbar heuteder Besitz eines Computers ist, um auf dem Bildungsweg nicht sprichwörtlich „auf der Strecke“zu bleiben. Es ist keine Überraschung, dass hiervon vor allem migrantische Familien und alleinerziehende Mütter oder Väter betroffenwaren, noch immer sind und es leider auch in Zukunft sein werden.
Da sehr viele Geräte sonst auf dem Müll landen würden, leistet „DiLi – Center of Computer Science“ - nach dem Motto „Recycling statt Entsorgung“ - gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, da z.B. ein wiederaufbereiteter Laptop bis zu 86% CO², 91% Wasser und 80% Elektroschrott gegenüber einem Neukauf einspart.
Seit der Corona-Krise ist der Bedarf an Computern stark angestiegen, durch die anhaltende Teuerung und steigende Inflation wurde der Erwerb eines Computers für viele Menschen ein gravierendes Problem. Daraufhin wurde 2025 von Dr. techn. Richard Diederich und Li Xian, BA der Verein „DiLi – Center of Computer Science” gegründet, um durch Professionalisierung effizienter agieren und so wesentlich mehr bedürftigen Menschen einen Computer beschaffen zu können.
Updates
Spendensammler
Spendenaktion organisiert von: