Perspektive haben


Diagnose für Jason (22) „Akute Myeloische Leukämie“ (AML) im Februar 2025. Stammzelltransplantation Beginn eines neuen Weges.
Schockdiagnose „Akute Myeloische Leukämie“ (AML). Seit März 2025 wird Jason im Tumorzentrum der Universitätsklinik Freiburg behandelt. Jason wußte von Anfang an um die Schwere der Krankheit, die unbehandelt zu einem schnellen Tod führen kann. Man hat umgehend begonnen, einen „genetischen Zwilling“ zu finden. Im April konnte eine Stammzelltransplantation vorgenommen werden.
Seit vier Wochen ist Jason wieder daheim und wird im Klinikum weiterhin ambulant behandelt.
Immunsuppressiv, die vielen gebliebenen Nebenwirkungen der Chemotherapie. Wir können nur erahnen, wie es in diesem jungen Mann aussieht.
Jason hatte wohl seinen schwersten Schicksalsschlag mit dem Tod seiner Mutter, die an einem Gehirntumor verstarb, als er gerade 14 Jahre als war. Seither wächst er bei uns, seinen Großeltern, auf. Hier darf er ein liebevolles und ein geborgenes Daheim erleben. Unsere Tochter meinte vor ihrem Tod „Wir sind ein starkes Team!“ Und das ist ein Leitgedanke, der sich bis heute hält.
Was uns, die Großeltern, bedrückt und ängstigt sind die finanziellen Hürden, die in dieser Zeit auf uns zukommen durch diverse notwendig gewordene Änderungen und Anschaffungen, Kosten die noch nicht absehbar sind.
Wichtig ist für uns, dass Jason etwas erleben kann, das jenseits der medizinischen Behandlung und auch der möglichen psychologischen Betreuung im Klinikum steht.
Jason ist ein junger Mann, der schon immer eine Perspektive in seinem Leben hatte. Wege, die er mit Energie und Hingabe ging. Er fühlt sich ohnmächtig, auch wenn er dies mit keinem Wort, keinem Blick vermittelt. Aber gerade die Perspektive darf er nicht verlieren, die Hoffnung auf Leben. Und dazu gibt es keine Option.
Wir danken für Ihr offenes Ohr.
Updates
Spendensammler
Spendenaktion organisiert von:
