Lasst uns Natans Augenlicht retten

Lasst uns Natans Augenlicht retten

Bei ihm wurde angeborener grauer Star diagnostiziert (weiße Flecken in der Mitte der Pupillen, die das Sichtfeld verdecken,

 

Spende Sei der Erste, der diese Spendenaktion unterstützt!

Natan kam als Frühchen in der 34. Schwangerschaftswoche zur Welt. Er ist ein sehr fröhliches Kind, leider fiel gleich nach der Geburt etwas Beunruhigendes in seinen Augen auf – weiße Flecken. Wir haben schnellstmöglich einen Termin im Universitätsklinikum vereinbart. Prof. Kornel Gibiński in Katowice in der Kinderaugenklinik, wo bei ihm ANGEBORENER KATARAKT (weiße Flecken in der Mitte der Pupillen, die das Sichtfeld verdecken, zu sehen auf dem Foto unten) diagnostiziert wurde.

 

Die Ärzte empfahlen eine Kataraktoperation, allerdings ohne Implantation einer Intraokularlinse, was zu einer enormen Sehbehinderung (ca. +20), schweren und dicken Brillengläsern und täglicher Rehabilitation führt. In Polen ist die Linsenimplantation erst nach dem zweiten Lebensjahr möglich. Bis dahin hätte unser Sohn keine Chance, sich normal zu entwickeln oder die Welt um ihn herum kennenzulernen.

 

Der einzige Ausweg aus dieser schwierigen Situation ist eine Augenoperation in Belgien mit der von Prof. entwickelten Methode zur Kataraktentfernung und Linsenimplantation. Dr. Marie-José Tassignon, die seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich Kinder, einschließlich Säuglinge, operiert. Dank dieser Operation ist die Sehbehinderung deutlich geringer, sodass Rehabilitation und Übungen zu besseren und schnelleren Ergebnissen führen. Bei der Operation werden die trüben Linsen beider Augen entfernt und neue, künstliche Linsen eingesetzt.

 

Der Operationstermin wurde auf den 30. April 2025 festgelegt. Das ist für uns eine sehr kurze Zeit, um einen so großen Betrag zu sammeln, und gleichzeitig ist es für Natan die letzte Gelegenheit, damit die Operation 100 % erfolgreich ist, da sie so nah wie möglich am 3. Lebensmonat, spätestens jedoch im 4. Monat durchgeführt werden muss.  Die nächste Phase der Behandlung umfasst eine Reihe von Kontrolluntersuchungen, Rehabilitation und einen regelmäßigen Brillenwechsel während der ersten Lebensjahre. Später ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Kind überhaupt keine Brille mehr braucht

Für jede Hilfe und Unterstützung sind wir sehr dankbar.

 

Wir danken euch allen von ganzem Herzen!

Updates

Laden...

Spendensammler

Laden...
Gestartet am 03.04.25
Gesehen 56x

Spendenaktion organisiert von:

Sebastian Szajb

Sebastian Szajb

 

Spende Sei der Erste, der diese Spendenaktion unterstützt!

Spenden

 
Alle Spenden anzeigen
Gestartet am 03.04.25
Gesehen 56x
 
Weitere Spendenaktionen in: Assistenzhund
Missbrauch melden