💚 „Kinder brauchen Räume, keine Kürzungen – Rettet den Kinderladen!“ 💚

💚 „Kinder brauchen Räume, keine Kürzungen – Rettet den Kinderladen!“ 💚

Ohne eure Hilfe verlieren Kinder ihren sicheren Rückzugsort. 33.000 € fehlen. Bitte rettet den Kinderladen Fürstenwalde!

 

 

Unsere aktuelle Situation und unser „Angebot / Spendenaktion               

 

Rettet den Kinderladen! Soziale Teilhabe gelebt!

Wie vielerorts sollen auch in der Stadt Fürstenwalde Kürzungen im Sozialen, Kulturellen und gesellschaftlichen Bereich vorgenommen werden. Aktuell stehen dutzende Angebote der Daseinsfürsorge und Kultur vor dem Aus. Der Wegfall städtischer Förderungen wirkt sich aktiv auf die Arbeit aus, wodurch eben nicht „nur“ gekürzt, sondern Einrichtungen komplett geschlossen werden.

Der Kinderladen als offener Freizeittreff der Kulturfabrik, gehört wie auch andere unserer Einrichtungen und auch wir als Träger selbst, damit kurz vor der Schließung. Obwohl gerade dieser Bereich zu mehr als 50 % vom Landkreis Oder-Spree gefördert ist, kann aufgrund der Angebotsstruktur das Defizit der fehlenden städtischen Zuwendung nicht gedeckt werden. Ohne die Förderung der Stadt oder externem Sponsoring können in Ermangelung des Eigenanteils auch die Mittel vom Landkreis nicht Anspruch genommen werden. 

Hieraus ergibt sich ein Fehlbedarf von 33.000 €. Nur, wenn dieser ausgeglichen werden kann, kann der Kinderladen der Kulturfabrik auch im kommenden Jahr seine wichtige und anspruchsvolle Arbeit weiterführen. Der Kinderladen der Kulturfabrik hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2000 als Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit im Sozialraum Fürstenwalde Mitte etabliert und ist ein bekannter und oft genutzter Anlaufpunkt mit stabilen Öffnungszeiten und geschultem Fachpersonal.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Angebote der offenen Treffpunktarbeit, Elternarbeit mit Bezug für Kinder / für alle und niederschwellige erst Beratungen, sowie die Vernetzung und Kooperationen mit anderen Trägern, die in der Kinder- und Jugendsozialarbeit, integriert sind. Die Arbeit des Kinderladens ist Gemeinwesen orientiert und Stadtteil bezogen angelegt. Der Treffpunkt ist ein offener und geschützter Bereich mit zwei Räumen, die für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bereitgehalten werden, um ihnen hier eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Fakt ist nämlich auch: für diese Altersgruppe gibt es keinen gesetzlich Hortanspruch – für den Hort zu alt, für den Jugendclub zu jung! Der Kinderladen ist offen für alle, unabhängig von der sozialen und ethnischen Herkunft, der gelebten Religion, dem Geschlecht und des Entwicklungsstandes. Im Besonderen geht es in der pädagogischen Arbeit darum, Kinder zu erreichen, die aus einem einkommensschwachen Elternhaus kommen, die in einem bildungsfernen Elternhaus aufwachsen, in einem von Arbeitslosigkeit betroffenen Elternhaus leben, weil sich diese Situation unmittelbar, fast immer auf die Bildung - und Teilhabegerechtigkeit der Kinder auswirkt. 

Er ist ein Rückzugsort für Kinder, frei und unabhängig von Zwängen und immer fachlich begleitet und geschützt von unseren Mitarbeiterinnen. Wir möchten dieses Angebot erhalten und benötigen Ihre Unterstützung. Helfen Sie uns und den Kindern der Stadt Fürstenwalde, gemeinsam einen Ort zu erhalten, der für Vielfalt und Lebensqualität steht. Wir bereichern mit unserer Arbeit, wie die Vielzahl an sogenannten „freiwilligen Leistungen“, die gesellschaftliche Struktur unserer Kommune. Bis Ende des Jahres müssen wir den zukünftigen Fehlbedarf ausgeglichen haben, um den Kindern weiterhin eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

 

der Kinderladen - Kulturfabrik Fuerstenwalde

Updates

Laden...

Spendensammler

Laden...
Gestartet vor 3 Stunden
Gesehen 119x

Spendenaktion organisiert von:

Frank Schreiber

Frank Schreiber

 
Die Spendenaktion läuft bis 31.12.25

Spenden

 
Alle Spenden anzeigen
Gestartet vor 3 Stunden
Gesehen 119x
 
Weitere Spendenaktionen in: Kinder / Jugend Guten Zweck
Missbrauch melden