Deutschlernen für Geflüchtete: Hilf uns starten
Ich arbeite an einer modernen Lernplattform für Deutsch, speziell für ukrainisch- und russischsprachige Menschen.
Sei der Erste, der diese Spendenaktion unterstützt!
Über die Aktion
Ich besuche derzeit selbst Deutschkurse und lerne Sprachen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig und oft auch unbequem dieser Weg sein kann. Viele Faktoren beeinflussen das Lernen:
– Motivation
– Gesundheit
– Arbeit
– Familiäre Umstände
– Qualität des Unterrichts
Ich glaube fest daran, dass viele Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, den Wunsch haben, Deutsch zu lernen – aber ständig auf neue Hürden stoßen.
Deshalb habe ich begonnen, ein einzigartiges Lernsystem zu entwickeln, das auf Wiederholungen, Spielen, Schreiben und Kommunikation basiert. Ich habe die Wünsche und Schwierigkeiten meiner Kurskolleg:innen berücksichtigt und analysiere selbst, was im Unterricht funktioniert und was nicht.
Ich weiß, dass mein Tool keine diplomierte Lehrkraft ersetzt – aber es gibt den Lernenden etwas Wichtiges: Selbstständigkeit.
Wer wirklich lernen möchte, kann mit meiner Plattform Wissen aufnehmen wie ein „Schwamm“ und es im Alltag anwenden.
Mein erstes Ziel ist, eine Website für ukrainisch- und russischsprachige Menschen zu erstellen. Wenn das Projekt wächst, möchte ich auch Versionen für andere Sprachgruppen entwickeln.
Die Grundlage steht bereits – das Gerüst der Website existiert, erste Module sind erstellt. Jetzt geht es darum, Texte, Übungen und Lerninhalte zu ergänzen und die Plattform zu erweitern. Dafür brauche ich finanzielle Unterstützung.
---
Warum ist meine Plattform anders als Duolingo & Co.?
Keine sinnlosen Bilder-Wort-Übungen
Keine Medaillen oder Punkte wie im Spiel
Kein „Kindergarten“-System
Stattdessen bieten wir:
Viel Lesen und Schreiben
Aufbau eines echten Wortschatzes
Praktische Anwendung in Alltag und Kommunikation
Grammatikübungen mit KI-Unterstützung
Chat zum Austausch zwischen Lernenden
Laufende Erweiterung der Inhalte
Alles ist praxisnah und lebensbezogen
Als Grundlage dienen die offiziellen Lehrbücher der Integrationskurse in Österreich und Deutschland – jedoch komplett neu strukturiert und didaktisch verbessert.
Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, können Sie mir jederzeit persönlich schreiben.
Ich bin überzeugt:
Wer in diesem Land lebt, sollte Deutsch sprechen – für Kommunikation, Arbeit, Freundschaft und Integration.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass Menschen näher zusammenrücken – durch Sprache, Verständnis und Bildung.
Updates
Spendensammler
Spendenaktion organisiert von: